Geburtsvorbereitungskurs
Von Geburt bis Säuglingspflege
An sieben Kursabenden rund um das Thema Geburt
werden Sie auf körperliche Veränderungen vorbereitet, ausführlich über Geburtsprozesse aufgeklärt, bekommen erste Tipps zur Säuglingspflege und Informationen zum Thema Stillen und
Babyernährung.
Durch Wissen Ängste abbauen
Der Aufbau von Wissen hilft, Ängste abzubauen
und Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen. Zudem gibt der Kurs Ihnen die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Schwangeren und werdenden Eltern.
Geburtsvorbereitungskurs mit Partnerabend
Dies ist ein Frauenkurs, an dem Ihr Partner an zwei Partnerabenden teilnehmen kann.
Nachsorge im Wochenbett
Im Wochenbett hat jede Frau einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Hausbesuche einer Hebamme.
Häufigkeit und Dauer werden individuell mit der Hebamme abgestimmt. In der Regel kommt die Hebamme in den ersten Tagen täglich vorbei und lässt dann die Abstände zwischen ihren Besuchen allmählich
größer werden. Dies gilt für die ersten acht Wochen nach der Geburt und kann nach Bedarf durch ein ärztliches Rezept verlängert werden.
Frauen die stillen steht bei Fragen oder Problemen über die gesamte Stillzeit hinweg eine telefonische Beratung sowie einzelne Hausbesuche, falls erfoderlich, durch die Hebamme zu.
Die Kosten für Nachsorge und Stillberatung werden von der Krankenkasse übernommen.
Während eines Hausbesuches kontrolliere ich u.a. die Rückbildungsprozesse Ihres Körpers und die Veränderungen Ihrer Brust. Dabei gilt dem Stillen selbstverständlich auch eine besondere
Aufmerksamkeit. Ich helfe Ihnen bei der Pflege des Neugeborenen und überwache dessen Gewichtszunahme, Befinden und die Abheilung des Nabels. Hilfe beim ersten Baden und eine Unterstützung beim
Herantasten an die Babymassage biete ich gerne an.
Außerdem bleibt in den Gesprächen immer viel Zeit, über offene Fragen und evtl. Ängste zu reden.
In die Rolle der Mutter wird man nicht geboren, man wächst in sie hinein.
Dafür möchte ich Ihnen Mut und Zuversicht zusprechen.
Ich bin für die Nachsorge im Raum Mannheim, Heddesheim, Ladenburg, Weinheim, Schriesheim und Viernheim tätig.
Stillberatung
Von Beginn der Stillzeit bis hin zum Abstillen haben Sie Anspruch auf Hebammenhilfe. Ich bin für Sie bei allen Fragen rund um das Stillen und bei evtl. auftretenden Problemen da.
Bei Stillproblemen gibt es auch über den Zeitraum der ersten acht Wochen hinaus die Möglichkeit, dass ich Sie zu Hause besuche. In solchen Fällen kann ich Ihnen z.B. mit Hilfe von Ölen, Cremes und
Homöopathie bei evtl. Milchstau oder nachlassender Milchmenge helfen.
Ebenso stehe ich für Fragen bei der Umstellung auf feste Nahrung und dem damit bedingtem Abstillen zur Verfügung.
Rückbildungsgymnastik
Die Rückbildungsgymnastik, mit der man etwa sechs bis acht Wochen nach der Geburt beginnt, dient der Rückbildung und Stärkung bestimmter Muskelgruppen, welche durch die Schwangerschaft beeinträchtigt
bzw. verändert wurden.
Durch gezielte Übungen soll der Beckenboden wieder gefestigt werden, um einer späteren Inkontinenz vorzubeugen.
Außerdem werden die Bauchmuskeln wieder in Form gebracht und die Brust- und Rückenmuskulatur wird gestärkt.
Neben den Gymnastikübungen ist es schön und wichtig, mit anderen Müttern ins Gespräch zu kommen.
Die Kosten für die Rückbilungsgymnastik werden von der Krankenkasse übernommen.